Beginn Di, 08.03.2022, 18:30 - 20:45 Uhr
Dauer 10 Termine
Kursgebühr 72,00 €
Das Erfassen eines Motives mit dem Pinsel nach einer gemeinsamen Vorlage lässt alle in eigener Handschrift arbeiten. Klassische Aquarelltechniken, Bildkomposition, Tonwerte und Farbenlehre sind Inhalt dieses Kurses. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Anmeldung erforderlich im Service-Büro, Marienstr. 1-3, unter 06806 3060669 oder anja.webel@rvsbr.de
ODER:
Mit leichten Übungen locker zeichnen lernen. Ohne Druck und Zielvorgaben durch lockeres spielerisches Zeichnen die eigene Handschrift wachsen lassen.
Ganz nebenbei werden die Grundbegriffe wie Plastizität, Perspektive sowie Licht und Schatten erlernt.
Durch die Verwendung verschiedener Materialien wie Grafit, Tusche und Pastellkreiden lernen Sie unter der fachkundigen Leitung von Brigitte Weiand verschiedene Darstellungen kennen.
Alle Materialien sind vor Ort.
Materialbeitrag: 8 Euro bei der Kursleiterin vor Ort zu zahlen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Vorabinformationen unter Telefon 06806 3321
Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen
5 Termine
Donnerstag 18.00 – 20.15 Uhr (je 3UE)
Start: 10.03.2022
Anmeldung erforderlich im Service-Büro, Marienstr. 1-3, unter 06806 3060669 oder anja.webel@rvsbr.de
ODER:
Im kleinen Format lassen sich individuelle Bildideen schnell und spielerisch umsetzen. Auf das wesentliche konzentrieren, verdichten, Freiräume schaffen. Fragmente von Monotypie oder Collagen können zum Anlass genommen werden diese mit Acrylmalerei weiter zu bearbeiten. Daraus entstehen serielle Arbeiten oder auch Solisten.
Zu verwendende Leinwandgrößen: 10x10 20x20 30x30 cm alternativ Rechteckformat - jedoch nicht größer als 20x30 cm.
Materialliste und Info unter: 06806 3321
Höchstteilnehmerzahl: 7 Personen
1 Termin
Datum: 30. April 2022 14:00 - 17:00 Uhr (4 UE)
Anmeldung erforderlich im Service-Büro, Marienstr. 1-3, unter 06806 3060669 oder anja.webel@rvsbr.de
ODER: